Waldpädagogik

WALD

PÄDAGOGIK


Im Wald sammeln Kinder spielerische und bewegungsreiche Naturerfahrungen und erhalten so einen intensiven Zugang zu diesem einzigartigen und wichtigen Ökosystem. Lerninhalte werden  kindgerecht vermittelt – mit allen Sinnen erfahrbar!


Ziel ist es, den Wald als spannenden, aber auch schützenswerten Lebens- und Spielraum zu entdecken.


Zum Einsatz kommen klassische waldpädagogische Methoden, welche alle Sinne ansprechen, und ebenso Bewegungsspiele zu Themen wie Tiere, Nahrungsbeziehungen und Ökosystem Wald.


Mit Becherlupen erforschen die Kinder Kleinstlebewesen direkt in ihrem Lebensraum und lernen den empathischen Umgang mit diesen.


Erlebnisreiche Geländespiele oder spannende Naturforscherrallyes sind ebenfalls Bestandteil unserer Programme. Alle Angebote können inklusiv gestaltet werden.